03.07.2024 | Forschung

Ein neues Ehrenmitglied bei den Augenchirurginnen

Im Rahmen der diesjährigen DOC hat der Verein „Die Augenchirurginnen e.V.“ sein zweites Ehrenmitglied ernannt: Frau Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Binder aus Wien.

Foto: Ehrung von Frau Univ.-Prof.in Dr.in Susanne Binder (Mitte) im Rahmen der DOC (links: Prof.in Dr.in Anja Liekfeld, Vorstandsvorsitzende der „Augenchirurginnen“; rechts: Priv.-Doz.in Dr.in Katharina Krepler, Mitglied der „Augenchirurginnen“ und Past-Präsidentin der ÖOG)

Prof.in Binder war Vorreiterin in der Frauenförderung und fungierte im Jahr 2012 als eine von sechs Gründungs-Komitee-Mitgliedern des Netzwerkes. Damals war das Netzwerk noch kein eingetragener Verein und wurde von Bausch & Lomb unterstützt. Susanne Binder hat sich während Ihres gesamten Berufslebens für die gleichberechtigte Förderung von Frauen und Männern eingesetzt. Selber war sie nicht nur fachlich, sondern auch berufspolitisch immer an vorderster Front und hat sich in vielen Gremien beziehungsweise Kommissionen als starke sowie kompetente Augenchirurgin präsentiert. Zudem hat Prof.in Binder den weiblichen Nachwuchs gefördert und gefordert. Dies hat in einer sehr persönlichen Laudatio Frau Priv.-Doz.in Dr.in Katharina Krepler, die eine langjährige berufliche Zusammenarbeit mit Frau Prof. Dr. Susanne Binder als ihre Schülerin verbindet, emotional und eindrücklich zum Ausdruck gebracht.

Die Ehrung

Die Ernennung von Prof.in Binder als Ehrenmitglied fand anlässlich der jährlichen Mitgliederversammlung statt, zu der viele der inzwischen über 450 Mitglieder des Netzwerks erschienen. Der Vorstand berichtete über den außergewöhnlich starken Zuwachs der Mitglieder innerhalb des letzten Jahres von über 150 Augenchirurginnen. Offensichtlich erfreut sich das Netzwerk mit seinen vielfältigen Angeboten und den Aktivitäten des Vorstandes großer Beliebtheit. Zudem wird es zunehmend bekannt, sichtbar und auch als wichtig erachtet. So haben sich die immer zahlreicher angebotenen Wetlabs mit sechs Phako-Wetlabs und einem Vitrektomie-Wetlab innerhalb des letzten Jahres fest etabliert und wurden inzwischen auch erstmals in Österreich und in der Schweiz angeboten. Dabei werden die Augenchirurginnen von vielen Firmen aus der Industrie (Hoya, Oertli, Kowa, B+L, Alcon) unterstützt. Die operativ erfahrenen Ophthalmologinnen des Netzwerkes unterrichten an zwei Tagen die jüngeren mehr oder weniger erfahrenen Kolleginnen. Ebenso zu einer festen Größe sind die regelmäßigen Webinare geworden, wo den Mitgliedern vier bis fünf Mal pro Jahr ophthalmochirurgische, ophthalmologische und allgemeine Themen von externen sowie internen Referentinnen angeboten werden.


Die Augenchirurginnen e.V.
Vorsitz:  Prof.in Dr.in Anja Liekfeld
www.augenchirurginnen.de
kontakt@augenchirurginnen.de
Instagram: die_augenchirurginnen

Mehr zum Thema:

Podcast: Augenverletzungen bei Kindern

Podcast: Ärztinnen und Ärzte unter Druck – Wie Mediziner Stress bewältigen

Podcast: Du bist so ein Hitzkopf! Redewendungen und ihre medizinische Bedeutung, Teil 1

Übersicht über die Tränenwegs­chirurgie am AKH Wien

Saloon Door Technique


Die Augenchirurginnen e.V.
Vorsitz:  Prof.in Dr.in Anja Liekfeld
www.augenchirurginnen.de
kontakt@augenchirurginnen.de
Instagram: die_augenchirurginnen