05.06.2025 | Forschung

Neuer Vorstand bei den Augenchirurginnen

Das Netzwerk „Die Augenchirurginnen“ ist inzwischen auf 600 Mitglieder angewachsen und hat bei der diesjährigen Mitgliederversammlung auf der DOC einstimmig einen neuen Vorstand gewählt.

Der neue Vorstand des Netzwerks „Die Augenchirurginnen e.V.“ (von links nach rechts): Dr.in Mirjam Gross, Priv.-Doz.in Dr.in Anna Reisinger, Priv-Doz.in Dr.in Viktoria Brücher, Prof.in Dr.in Anja Liekfeld (Vorsitzende), Priv.-Doz.in Dr.in Claudia Jandeck, Dr.in Cornelia Gregor, Prof.in Dr.in Anna-Karina Maier-Wenzel

Die bisherigen Vorstandsmitglieder Brücher, Jandeck, Liekfeld und Reisinger wurden erneut bestätigt. Nicht wieder traten die Mitglieder Bölöni, Brusis und Frimpong-Boateng für den Vorstand an. Ihnen wurde speziell für ihre bisherige außerordentlich engagierte Arbeit gedankt. Sie werden sich außerhalb des Vorstandes weiterhin für den Verein engagieren und ihn unterstützen, so z.B. mit der Durchführung von Wetlabs und der Organisation von regelmäßigen Webinaren. Als neue Vorstands-Mitglieder stellten sich die Kolleginnen Gregor, Gross und Maier-Wenzel zur Verfügung.

Neue Aufgaben

Der neue Vorstand freut sich sehr auf die kommenden Aufgaben. Dabei wird er fortsetzen, was in den letzten Jahren aufgebaut, intensiviert und professionalisiert wurde: Wetlabs für Katarakt-Chirurgie, Lidchirurgie und Vitrektomien, Mentoring, Webinare zu ophthalmochirurgischen, ophthalmologischen und allgemeinen Themen, Netzwerk-Veranstaltungen, Öffentlichkeitsarbeit und Kontakt-Pflege mit anderen Netzwerken, Vereinigungen und der Industrie, Beratung zum Thema „Operieren in der Schwangerschaft“ und niederschwellige, geschützte Austausch-Möglichkeiten auf Netzwerk-Plattformen innerhalb der Mitglieder. Offensichtlich hat der Verein mit dem Angebot des Netzwerkes die Bedürfnisse der Ophthalmologinnen richtig erkannt, so dass sich die Mitgliederzahl des Netzwerkes in den letzten zwei Jahren erneut annähernd verdoppelt hat. Der neue Vorstand will sich zusätzlich vor allem der weiteren Professionalisierung des Netzwerkes und der wissenschaftlichen Aufarbeitung des Themas der Gender-Differenzen in der Ophthalmologie und Ophthalmochirurgie widmen.  Erstmalig veranstaltet „Die Augenchirurginnen e.V.“ in diesem Sommer eine 1,5tägige Jahres-Veranstaltung mit hochkarätigen Rednerinnen aus der Wissenschaft, Politik und aus der Augenheilkunde zu fachlichen, sozialen und berufspolitischen Themen, wobei auch viel Zeit und Raum zum Netzwerken verbleibt.

Der Verein

Die Augenchirurginnen e.V. sind seit 2019 ein eingetragener und gemeinnütziger Verein, der sich innerhalb des deutschsprachigen Raumes für die Chancengleichheit von Frauen und Männern in der Augenheilkunde einsetzt, speziell in chirurgischer Tätigkeit, in Führungspositionen und in der Forschung. Dies soll durch Förderung und Fortbildung von angehenden wie erfahrenen Chirurginnen in der Ophthalmologie erfolgen, so insbesondere durch Fortbildungen, Wetlabs, Mentoring-Programme, Informationsveranstaltungen, persönliche Gespräche, Veröffentlichungen, wissenschaftliche Veranstaltungen und Förderprogramme, sowie Einflussnahme in Netzwerken, Verbänden und auf geeigneten gesellschaftlichen Ebenen. Auf einen intensiven Austausch und den Aufbau eines starken Netzwerks unter Augenchirurginnen legt der Verein dabei ein besonderes Augenmerk. Ein konkretes Ziel des Vereins ist die Chancengleichheit im Bereich der Ophthalmochirurgie: Obwohl mindestens 50 % der Ophthalmologen weiblich sind, landet nur ein kleiner Teil (ca. 25 %) dieser Frauen anschließend am OP-Tisch. Teil der Arbeit, die langfristig dazu beiträgt, die Augenärztinnen und Chirurginnen in deutschsprachigen Ländern zu stärken und zu stützen, sind Förderungen im Erfahrungsaustausch und bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Verein freut sich insbesondere über die zunehmende Unterstützung aus der Industrie und Fachkreisen.

Kontakt

 

 

Die Augenchirurginnen e.V.
Vorsitz: Prof.in Dr.in Anja Liekfeld
Website: www.augenchirurginnen.de
Mail: kontakt@augenchirurginnen.de
Instagram: die_augenchirurginnen

Mehr zum Thema:

Podcast: Augenverletzungen bei Kindern

Podcast: Ärztinnen und Ärzte unter Druck – Wie Mediziner Stress bewältigen

Podcast: Du bist so ein Hitzkopf! Redewendungen und ihre medizinische Bedeutung, Teil 1

Übersicht über die Tränenwegs­chirurgie am AKH Wien

Saloon Door Technique

Derzeit sind keine weiteren Beiträge zu diesem Thema verfügbar.

Kontakt

 

 

Die Augenchirurginnen e.V.
Vorsitz: Prof.in Dr.in Anja Liekfeld
Website: www.augenchirurginnen.de
Mail: kontakt@augenchirurginnen.de
Instagram: die_augenchirurginnen