Mit diesen Worten von Prof. Frank Wilhelm beendete die wissenschaftliche Leitung offiziell die „Intensive Wetlab Days – Traumatologie“, die vom 22. bis 24. August 2024 im MTS-Hauptsitz im Ötztal (Tirol) stattfanden. Acht sehr renommierte Kursleiter unterrichteten die 21 vorwiegend aus den DACH-Staaten kommenden Kursteilnehmer: innen an Einzelarbeitsplätzen, wobei entsprechendes Wissen in einer ausgewogenen Zusammenstellung aus Theorie und Praxis vermittelt wurde. Der Kurs war so gegliedert, dass am ersten Tag Verletzungen der Lider, der Tränenwege sowie des Augenvorderabschnittes behandelt wurden und am zweiten Tag der Schwerpunkt auf die Versorgung des hinteren Augenabschnittes gelegt wurde. Vor Ort erhielten die jungen Ärztinnen und Ärzte außerdem die Möglichkeit, ihr Wissen durch kompetente Unterstützung der Industrie zu vertiefen und sich mit den im Wetlab für Vitreoretinale Chirurgie eingesetzten Geräten vertraut zu machen.
Eine erfolgreiche Veranstaltung mit großartiger Resonanz! Die von der Fakultät vorgegebenen und durchaus fordernden Übungsvarianten und diverse Übungsmaterialien, die von den Sponsoren bereitgestellt wurden, ermöglichten einen reibungslosen Ablauf der Fortbildung.
Schon jetzt freuen sich die Fakultät und der Veranstalter auf eine Fortsetzung der Intensive Wetlab Days 2025.