03.01.2025 | Fortbildung

Intensive Wetlab Days 2024

„Nach nur zweieinhalb Tagen haben Sie die Grundlagen der ophthalmologischen Traumatologie kennengelernt und wissen, wie Sie auf dieser Basis Verletzungen am Auge sicher versorgen können. Nun gehen Sie in die Welt, um Patientinnen und Patienten zu helfen, die eine Augenverletzung erlitten haben, und zeigen Sie, was Sie im Ötztal gelernt haben!“

Mit diesen Worten von Prof. Frank Wilhelm beendete die wissenschaftliche Leitung offiziell die „Intensive Wetlab Days – Traumatologie“, die vom 22. bis 24. August 2024 im MTS-Hauptsitz im Ötztal (Tirol) stattfanden. Acht sehr renommierte Kursleiter unterrichteten die 21 vorwiegend aus den DACH-Staaten kommenden Kursteilnehmer: innen an Einzelarbeitsplätzen, wobei entsprechendes Wissen in einer ausgewogenen Zusammenstellung aus Theorie und Praxis vermittelt wurde. Der Kurs war so gegliedert, dass am ersten ­Tag Verletzungen der Lider, der Tränenwege sowie des Augenvorderabschnittes behandelt wurden und am zweiten Tag der Schwerpunkt auf die Versorgung des hinteren Augenabschnittes gelegt wurde. Vor Ort erhielten die jungen Ärztinnen und Ärzte außerdem die Möglichkeit, ihr Wissen durch kompetente Unterstützung der Industrie zu vertiefen und sich mit den im Wetlab für Vitreoretinale Chirurgie eingesetzten Geräten vertraut zu machen.

Eine erfolgreiche Veranstaltung mit großartiger Resonanz! Die von der Fakultät vorgegebenen und durchaus fordernden Übungsvarianten und diverse Übungs­materialien, die von den Sponsoren bereitgestellt wurden, ermöglichten einen ­reibungslosen Ablauf der Fortbildung.

Schon jetzt freuen sich die Fakultät und der Veranstalter auf eine Fortsetzung der Intensive Wetlab Days 2025.

FOTOS: MTS GMBH

„Die Wetlabs von MTS sind highest Level. Top Organisation, Top Instructors ­ und Staff. Super Equipment. Die intensive Betreuung in den Akademien und den Specialists Wetlabs ist überragend.“ Prof. Dr. Arne Viestenz

”In my 45 + years in ophthalmology, I’ve attended numerous wetlabs in several countries. In terms of usefulness of the course for the participants, none compares to the one organized by MTS. It’s highly professional – it never happens that something doesn’t work or is missing – and done in a friendly atmosphere. I cannot see a better investment for a young would-be surgeon to “wet” his/her fingers in the beauty of performing surgery on the eye.“ Prof. Ferenc Kuhn, M.D., Ph.D.

Mehr zum Thema:

WOG: Erste wissenschaftliche Sitzung

Innovationen: Highlights des ART 2024 Meetings

5. Sitzung der Wiener Ophthalmologischen Gesellschaft (WOG)

12. Hietzinger Ophthalmologische Pflegeveranstaltung

Gesellschaft der Ärzte: Meet our Expert

„Die Wetlabs von MTS sind highest Level. Top Organisation, Top Instructors ­ und Staff. Super Equipment. Die intensive Betreuung in den Akademien und den Specialists Wetlabs ist überragend.“ Prof. Dr. Arne Viestenz

”In my 45 + years in ophthalmology, I’ve attended numerous wetlabs in several countries. In terms of usefulness of the course for the participants, none compares to the one organized by MTS. It’s highly professional – it never happens that something doesn’t work or is missing – and done in a friendly atmosphere. I cannot see a better investment for a young would-be surgeon to “wet” his/her fingers in the beauty of performing surgery on the eye.“ Prof. Ferenc Kuhn, M.D., Ph.D.