23.01.2025 | Fortbildung

WOG: Erste wissenschaftliche Sitzung

Am Montag, dem 13. Jänner fand die jährliche Vollversammlung und die erste wissenschaftlichen Sitzung der WOG des heurigen Jahres unter der Moderation des scheidenden Präsidenten Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Berthold Pemp im Hörsaalzentrum des Universitätsklinikums AKH-Wien statt.

Die Leiterin des Orbitazentrums am Bürgerhospital Frankfurt Prof.in Dr.in Susanne Pitz sprach über „Die schwierige und spannende Differenzialdiagnosen orbitaler Entzündungen“. Neben der endokrinen Orbitopathie ermöglichte sie dem Publikum einen Überblick über seltenere orbitaler Entzündungserkrankungen, bei denen aus ihrer Erfahrung am besten eine frühzeitige Biopsie zur richtigen Diagnose verhilft. Als zweiter Gastredner präsentierte Univ.-Prof. Dr. Christian Matula von der MedUni Wien „Raumforderungen der Orbita aus neurochirurgischer Sicht“ und stellte dabei die neuesten Operationstechniken an der Universitätsklinik für Neurochirurgie vor.

Neuer Vorstand

Im Rahmen der Vollversammlung wurde Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Markus Ritter als neuer WOG-Präsident gewählt. Priv.-Doz. Georgios Mylonas, PhD übernahm die Funktion des Schriftführers von Assoz.-Prof. Priv.-Doz. Dr. Gerald Schmidinger. Im Anschluss an die Vorträge konnten sich die Teilnehmer:innen bei einem Buffet austauschen. Die WOG-Sitzung wurde diesmal von der Firma Roche Austria unterstützt.

Wiener Ophthalmologische Gesellschaft
Medizinische Universität Wien
wog.meduniwien.ac.at


SAVE THE DATE:
Die nächsten Termine für WOG-Sitzungen in diesem Jahr sind: 10.03.2025, 14.04.2025, 16.06.2025, 13.10.2025, 10.11.2025 und 15.12.2025.

 

 

 

 

Mehr zum Thema:

22. BEST-Fortbildung 2025

WOG: 3. wissenschaftliche Sitzung

XII. Rudolfstiftung Medical Retina Symposium

ÖOG Refraktionskurs Jänner 2025

Snowcat 2025

Derzeit sind keine weiteren Beiträge zu diesem Thema verfügbar.

Wiener Ophthalmologische Gesellschaft
Medizinische Universität Wien
wog.meduniwien.ac.at