20.03.2024 | Veranstaltungen

6. WOG-Sitzung

Am Montag, dem 13. November fand die 6. Wissenschaftliche Sitzung der Wiener Ophthalmologische Gesellschaft (WOG) im Hörsaalzentrum des AKH Wien statt.


Zu Beginn begrüßte die derzeitige WOG-Präsidentin Assoc. Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Marion Funk das Publikum im Saal. Den ersten Vortrag des Tages hielt Prof. Dr. rer. nat. Michael Bach vom Universitätsklinikum Freiburg zum Thema „Neuro­adaptation und Kontrastsehen“. In der zweiten ­Präsentation referiert Univ.-Prof. Dr. ­Stefan Pieh vom AKH Wien zu den verschiedenen, derzeit erhältlichen Intraokularlinsen. Das letzte Referat des Tages hielt Prof. Dr. rer. nat. Michael Bach zum spannenden Thema „Optische Täuschungen und andere außergewöhnliche Sehphänomene“. Im Anschluss an den wissenschaftlichen Teil der Sitzung konnten sich die Teilnehmer:innen bei einem Buffet austauschen und die zuvor gehörten Vorträge ­diskutieren.◗

Mehr zum Thema:

ESCRS 2024 BARCELONA: Was haben der erste Hahnenkammsieger und die erste IOL gemeinsam?

Orthoptik mit Weitblick 2024 in Salzburg

OHI UPDATE 2024: Ein starkes Zeichen

Glaukom im Herbst 2024

3. Österreichischer MYOPIEKONGRESS